Archiv der Kategorie: Kreatives

Tellerrock Jana

Drehrock Drehrock2

Mein Kind drehr sich wahnsinnig gern, wenn sie einen Rock trägt, deswegen hab ich ihr aus ein paar „Resten“  den Tellerrock Jana von Farbenmix genäht ( http://www.farbenmix.de/freebooks/7034-tellerrock.pdf ) – ihr gefällts (mir noch nicht so ganz, weil ich keinen richtigen Gummi für den Bund hatte).

Sommeroutfit Sew along Zwischenstand

Ich nehme an einen Sew along teil im Zuges dessen soll, bis zu einem festgelegten Termin ein Sommeroutfit genäht werde.

Heute konnte ich endlich mit dem praktischen Teil anfangen und hab den Stoff für den geplanten Rock zugeschnitten – Leider hatte ich mich bem Stoffkauf so verkalkuliert, dass ich meine ursprüngliche Planung über den Haufen werfen musste. Die Version, die ich mit meinem Mann ausgetüftelt habe, gefällt mir aber eigentlcih sogar besser – mal schauen, wie es dann genäht aussieht…

In der Lücke fehlt ein pinkfarbener Streifen, den habe ich zu kurz zugeschnitten und muss ihn erst wieder anstückeln… (jaja, rechnen ist mit Stilldemenz nicht so leicht)

Kreatives – mit Filz

In der Schule gebe ich die Nachmittags AG “Nähen mit Filz”

Das hier sind 2 Dinge die dort von mir produziert wurden, die Schüler haben sich alle ein eigenes Design ausgewählt und genäht.

Monster angelehnt an dieses Tutorial: http://blog.revoluzzza.com/2009/02/25/tutorial-hopw-to-sew-a-revoluzzzionary-monster-wie-man-ein-revoluzzzionares-monster-naht/

“Frosch” frei nach: http://www.april-kind.de/2012/05/tutorial-kuhlschrankmonstazzz.html

Kanga – Pulli für mich

Am Wochenende hab ich die Zeit für mein zweites größeres Projekt gefunden. Mein erstes Kleidungsstück (außerhalb Fasching), dass ich für mich gemacht habe.

Es ist ein Kanga von Farbenmix, mit Seitentaschen und Kapuze. Der Stoff sind “Putzlappen” von Trigema – blauer Jersey und türkiser Interlock (??).

Da werden wohl noch ein paar Exemplare folgen.

Filzcupcakes

Inzwischen hab ich mich mit der Nähmaschine schon an mein drittes Projekt gewagt.

Diesmal wurden es Filzcupcakes für eine kleine Gastgeberin. Ich hoffe das Geschenk bereitet Freude.

Den Schnitt hab ich von hier:

http://www.topp-kreativ.de/fm/13/Anleitung-Muffins-selber-n%C3%A4hen-Dekotr%C3%A4ume-TOPP-6715.pdf

Die deen für die Verzierungen von hier:

Sahne
Erdbeere

Die Dame hat asuch noch diversen anderen Süßkram genäht. sieht zum Reinbeißen aus.

Die Glasur ist ein in Form geschnittenes Stück Filz, dass ich vor dem Zusammennähen des Muffins auf die obere runde Scheibe appliziert habe.
Die Streusel sind aus Stickgarn, man kann aber auch Perlen nehmen, wenn die Kinder schon alt genug sind, oder die Muffins gar nicht für Kinder sind.

Kreatives – Kinderhose

Beim Stöbern im Internet hab ich neulich die Anleitung für Yogahosen gefunden.

http://ofdreamsandseams.blogspot.de/2011/09/traditional-chinese-pants-pattern.html

Da ich Nähexperimente mag, hab ich es gleich ausprobiert und weil ich keine Nähmaschine habe, musste es zum Testen erst Mal ein Kindermodell werden.

Ich hab nur Materialien benutzt, die schon da waren, deswegen ist auch der Bund etwas stümperhaft und die Farbe gewöhnungsbedürftig – aber der Kleinen taugt die Hose, denn zum Spielen (und für den Stoffwindelpo) ist der Schnitt echt super.

Kreatives mit Fotos

Basteln ist genauso schön, wie lesen.

Und weil die Krippe noch eine Woche dauert, hab ich dafür auch mal wieder Zeit.

Ich hab mich an eine Bastelei gewagt, die ich auf Pinterest entdeckt habe.

Eine explodierende Fotobox nach dieser Anleitung: http://glitteradventure.blogspot.de/2006/11/exploding-box-class.html

Ich hab sie mit Bildern aus dem zweiten Lebensjahr der Schnecke gefüllt und nur 12 Bilder verwendet – für jeden Monat eins.