Landkarten-Upcycling

Wer kennt sie nicht, die in jeder Schule allgegenwärtigen Landkarten, die in den Klassenzimmern hingen/hängen oder je nach Stoff aus dem Kartenraum geholt werden/wurden.

Ich hab diese Karten immer geliebt, aber ich bin sowieso ein Fan von Landkarten, analogen und digitalen gleichermaßen. Ihr könnt euch vorstellen, wie ich mich gefreut habe, als mir ein Bekannter eine Solche (aussortiert und zum wegwerfen bereit) mitgebracht hat. 🙂
Er hat mich dann gefragt, ob ich daraus eine Tasche nähen könne. Ich hab mir das Material angesehn und da es Wachstuch war, hab ich zugesagt.

Also hab ich dann die Karte geschrubbt (war ziemlich schmutzig) und mir dann ein Schnittmuster das dazu passt gesucht. Es ist  das Schnittmuster der Reversible Bag geworden, allerdings abgewandelt, etwas länger und mit Gurtband als Träger.

Die erste Tasche habe ich mit dem Aussschnitt von Starnberg und dem Ammersee gestaltet:
Kartenupcycling reversible bag Starnberg Kartenupcycling reversible bag Sta s1

Danach sollte ich noch eine Zweite nähen, die hab ich dann aus den Kartenteilen gemacht, die Fürstenfeldbruck und einen Teil des westlichen München zeigen.
Kartenupcycling reversible bag FFB vorn Kartenupcycling reversible bag ffb seite2

Die zweite Tasche hat, anders als die Erste eine Reißverschlussinnentasche.
Kartenupcycling reversible bag FFB RVinnen

Zur ersten Tasche gibt es, weil der Reißverschluss fehhlt ein Extratäschchen, das man um den Träger befestigen kann
Kartenupcycling karo taeschchen

Das Material ist anspruchsvoll zu nähen gewesen, die Nähte habe ich mit Nahtband verstärkt, welches ich ganz vorsichtig aufgebügelt habe (heiß genug, damit das Band klebt, aber nicht zu heiß, damit das Wachstuch nicht schmilzt). Gefüttert sind die Taschen mit naturfarbenem Baumwollstoff.
Auch an den Arbeitsschritten habe ich, ausgehend von der Originalanleitung etwas verändert, denn ich habe die Wendeöffnung im Boden des Futters gemacht, durch den Träger kann man dieses feste Material nämlich nicht wenden. (wenn gewünscht kann ich dazu auch mal eine kleine Anleitung fotografieren.)

Ich hoffe die Tasche gefällt dem Empfänger.

LG
Andrea

 

4 Gedanken zu „Landkarten-Upcycling

  1. Diana

    Hallo !
    Deine Tasche ist ja der Hammer ! Ich habe mit einer Freundin eine ähnliche genäht a er dein Schnitt ist super ! Wie hast du sie gewendet ?
    Liebe Grüße von Diana

    Antworten
  2. Yvi

    Hallo, ich habe auch alte Karten zu Hause liegen u würde sie gerne verarbeiten.
    Wie bekommt man es hin , das eine Tasche beim Wenden nicht einreisst?
    LG
    Yvonne

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert